piwik no script img

leserInnenbriefe

taz bremen Pieperstr. 728195 Bremen briefe@taz-bremen.de www.taz.de

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von Leserbriefen vor.

Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Frau Stahmann muss zurücktreten

„Lecker Essen gegen Corona“

taz Bremen vom 24. 4. 20

Es ist schon eine besondere Dreistigkeit, das behördliche Versagen in Bezug auf die Schutzgewährung Geflüchteter nun in eine Art ungefragten Freilandversuch zur Durchseuchung mit Covid-19 umzudefinieren –seht her, wenn keine Basishygiene und keine Abstandsregeln eingehalten werden können, sind im Nu (mindestens) ein Drittel der BewohnerInnen der Lindenstraße angesteckt.

Mindestens ein kleiner Säugling war stationär im Krankenhaus mit der Erkrankung, und wer wie stark noch erkranken wird in den nächsten Tagen an dem Virus, ist noch nicht absehbar! Daraus eine gute-Laune-Botschaft zu machen, ist menschenverachtend. Mal abgesehen davon, dass die psychische Belastung der häufig ohnehin durch Erlebtes im Herkunftsland und auf der Flucht traumatisierten Menschen durch die Quarantäne und die hohe Ansteckungsgefahr Frau Stahmann nicht als problematisch in den Sinn kommt. Ich erwarte schnelle, kreative Umzugsideen für die BewohnerInnen, größtmögliche Hilfestellungen in der Quarantäne und eine Entschuldigung! Und den Rücktritt von Frau Stahmann. Petra Kaiser-Labusch, Bremen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen