piwik no script img

kurzpass

Neue Spitze beim Fußball-Verband

Der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) hat einen neuen Präsidenten. Beim erstmals virtuell abgehaltenen 46. Ordentlichen Verbandstag wurde Ralph-Uwe Schaffert am Samstag mit überwältigender Mehrheit an die Spitze des NFV gewählt. Der 65-Jährige aus Hildesheim tritt die Nachfolge von Günter Distelrath an. Der Funktionär aus Salzgitter stand aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl. Distelrath war im Juni 2018 ins Präsidenten-Amt gekommen. Er wird als Vizepräsident Finanzen der NFV-Führung aber weiter angehören und übernimmt die Aufgaben des freiwillig ausgeschiedenen Kieler Hans-Ludwig-Meyer. (dpa)

Judo-Team hat die Endrunde im Blick

Dem Hamburger Judo-Team fehlt noch ein Sieg, um wie angestrebt die Bundesliga-Endrunde zu erreichen. Am Samstag gelang dem Titelverteidiger am dritten von vier Kampftagen ein 8:6 gegen UJKC Potsdam, er behauptete damit seinen Spitzenplatz in der Nordgruppe. Anders als von den Hanseaten erwartet, waren die Gäste aber nicht in Bestbesetzung in der Wandsbeker Sporthalle angetreten. (dpa)

Boxer Harutyunyan auf WM-Kurs

Profiboxer Artem Harutyunyan ist dem angestrebten WM-Kampf ein Stück näher gekommen. Der 31-Jährige gewann am späten Samstagabend gegen den bis dahin in 16 Kämpfen unbesiegten Spanier Samuel Molina im Hamburger Gym durch K. o. Durch den Erfolg sicherte sich der Olympia-Dritte von 2016 den vakanten WBC-International-Titel im Leichtgewicht. „Spätestens im kommenden Jahr soll Artem um die WM boxen. Wir werden dies nach einem finalen Ausscheidungskampf realisieren“, sagte sein Universum-Promoter Ismail Özen-Otto noch im Ring. Harutyunyan hat nun die Gürtel der IBO-, WBA- und WBC-International. „Ich bin bereit. Mit den Aufgaben wachse ich. Mein Promoter wird mir einen WM-Fight verschaffen“, sagte er. (dpa)

Werder hat einen schlechten Lauf

Absteiger Werder Bremen hat in der 2. Fußball-Bundesliga der Männer den nächsten Rückschlag erlitten. Eine Woche nach der Niederlage im Nordderby gegen den Hamburger SV unterlag das Team von Trainer Markus Anfang am Sonntag bei Aufsteiger SG Dynamo Dresden 0:3 (0:1). Dadurch fiel Werder auf den zehnten Tabellenplatz zurück und musste das zuletzt dreimal sieglose Dresden vorbeiziehen lassen. (dpa)

Towers starten mit Niederlage

Die Hamburg Towers sind mit einer Niederlage in die neue Basketball-Saison gestartet. Am Samstagabend unterlag die Mannschaft in letzter Sekunde bei den MHP Riesen Ludwigsburg mit 87:88 (47:48) und musste sich damit auch im fünften Duell beider Clubs geschlagen geben. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen