kurzpass:
Werder will Anfang
Bundesliga-Absteiger Werder Bremen wird nach Aussage von Sportchef Frank Baumann in den kommenden Tagen einen neuen Trainer präsentieren. Als Favorit gilt laut Bild am Sonntag Markus Anfang vom Zweitliga-Konkurrenten SV Darmstadt 98. Auch Peter Zeidler (FC St. Gallen), Ole Werner (Holstein Kiel) und Stefan Leitl (SpVgg Greuther Fürth) sind demnach in der engeren Auswahl. Auch eine mögliche Ablöseforderung würde die Bremer nicht abschrecken, sagte Bauman dem Portal deichstube.de. (dpa)
Meppen im DFB-Pokal
Der SV Meppen hat erstmals den niedersächsischen Fußball-Pokal gewonnen und sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals in der kommenden Saison qualifiziert. Eine Woche nach dem Abstieg aus der 3. Liga besiegten die Emsländer am Samstag im Finale in Hannover den Regionalligisten SV Drochtersen/Assel mit 4:3 im Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten hatte es 2:2 gestanden. (dpa)
Heide zweitklassig
Die Handballerinnen des MTV Heide haben den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Die Dithmarscherinnen setzten sich am Sonntag im letzten Spiel der Aufstiegsrunde mit 30:25 beim SV Aldekerk durch. Beste Werferin im Team von MTV-Coach Helge Thomsen war die sechsfache Torschützin Ellis Bruhn. Heide reichte der zweite Platz mit 6:2 Zählern hinter dem punktgleichen ESV Regensburg zum Aufstieg. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen