piwik no script img

kurzpass

Meppen verliert gegen Lübeck

Der SV Meppen hat im Abstiegskampf der 3. Liga das Nordduell mit dem Tabellenvorletzten VfB Lübeck mit 0:2 (0:0) verloren. Die Meppener sind in der 3. Liga seit sieben Spielen sieglos. Schon mit einem Unentschieden hätten sie den Lübecker Abstieg besiegeln können. (dpa)

Bayern-Frauen distanzieren Wolfsburg

Titelverteidiger VfL Wolfsburg ist es in der Fußball-Bundesliga der Frauen nicht gelungen, zum FC Bayern München aufzuschließen. Mit einem 1:1 (1:0) verabschiedeten sich die Niedersächsinnen ein Stück mehr von der Meisterschaft. Vor den letzten beiden Spieltagen haben die Bayerinnen nun weiter zwei Punkte Vorsprung auf den VfL, der zuletzt viermal nacheinander den Titel geholt hatte. (dpa)

Eishockey Bremerhaven in Championsleague

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven aus der Deutschen Eishockey Liga haben sich durch den Meistertitel der Eisbären Berlin erstmals für die Champions League qualifiziert. Der Club aus Bremerhaven, der seit 2016 in der DEL spielt, ist das vierte und letzte Team aus Deutschland, das die Qualifikation für die kommende Saison geschafft hat. (dpa)

Der VFL Osnabrück gibt nicht auf

Der VfL Osnabrück hat den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga nach wie vor nicht selbst in Hand, geht nach dem wichtigen 3:1 (0:0) bei den Würzburger Kickers aber dennoch voller Zuversicht in den Saisonendspurt. Die Niedersachsen haben mit 30 Punkten nur noch einen Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen