piwik no script img

kurzpass

Wolfsburg bleibt Verfolger

Der deutsche Meister VfL Wolfsburg hat das Verfolgerduell der Frauenfußball-Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim am Sonntag durch ein Tor von Svenja Huth mit 1:0 gewonnen. In der Tabelle liegen die Wölfinnen weiterhin fünf Punkte hinter Tabellenführer Bayern München, das am Sonntag mit 7:0 gegen Aufsteiger Werder Bremen gewann. (dpa)

Flensburg bleibt oben

Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt hat das erste Bundesligaspiel nach der Handball-WM am Sonntag mit 33:26 bei der TSV Hannover-Burgdorf gewonnen. Bester Werfer war Flensburgs Lasse Möller mit acht Treffern. „Ich bin superhappy“, sagte der Däne nach seinem ersten Bundesliga-Spiel seit Anfang Oktober. Die Partie des THW Kiel beim TBV Lemgo Lippe war wegen der Corona-Infektion eines THW-Spielers verlegt worden. (dpa)

St. Pauli bleibt erfolgreich

Mit einem hochverdienten 2:1-Auswärtssieg haben sich die Fußballer des FC St. Pauli weiter Luft im Abstiegskampf der 2. Bundesliga verschafft. Guido Burgstaller und Omar Marmoush trafen für die Hamburger, die nun sieben Zähler über dem Abstiegs-Relegationsrang stehen. Der VfL Osnabrück dagegen verlor mit 0:1 in Darmstadt sein siebtes Spiel in Folge. Der HSV kam im Spitzenspiel gegen Greuther Fürth auch in Überzahl nicht über ein 0:0 hinaus, bleibt aber Tabellenführer, punktgleich mit dem VfL Bochum und Holstein Kiel, das glücklich gegen Schlusslicht Würzburg gewonnen hatte. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen