kurzpass:
Towers schlagen Rastas
Die Hamburg Towers sind in der Basketball-Bundesliga zurück auf Erfolgskurs. Nach zuletzt zwei Niederlagen bezwang die Mannschaft von Trainer Pedro Calles dessen Ex-Club Rasta Vechta am Samstagabend in der Edel-optics.de-Arena mit 92:74. Für die Hanseaten war es der siebte Sieg im zehnten Spiel. Bester Werfer der Hamburger war Maik Kotsar, der 19 Punkte erzielte. Nächster Gegner ist am 10. Januar Hakro Merlins Crailsheim. (dpa)
St. Pauli weiter in der Krise
Die Krise des FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga hat sich nach dem Jahreswechsel weiter verschärft. Die Hamburger unterlagen am Sonntag bei der SpVgg Greuther Fürth verdient mit 1:2 (0:2). Durch die Niederlage blieben die Hanseaten als Tabellenvorletzter in akuter Not. Die nun seit elf Partien sieglosen Gäste bestreiten im Nachholspiel am Mittwoch bei Schlusslicht Würzburger Kickers ein richtungweisendes Kellerduell. (dpa)
HSV an Tabellenspitze
Der Hamburger SV ist zurück an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt. Im Heimspiel gegen Jahn Regensburg setzten sich die Hanseaten am Sonntag mit 3:1 (2:1) durch und lösten Holstein Kiel mit dem vierten Spielsieg in Serie auf Platz eins ab. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen