kurzpass:
Flensburger Auswärtssieg
Die Tabellenführung verteidigt haben die Bundesliga-Handballer der SG Flensburg-Handewitt: Nach einem 29:20-Sieg bei den Eulen Ludwigshafen führt Flensburg das Liga-Klassement mit 21:3 Punkten vor dem THW Kiel (20:2) an, der sich mit 34:27 beim TVB Stuttgart durchsetzte. (dpa)
Hannoversche Kontinuität
Die TSV Hannover-Burgdorf hält bis „mindestens 2023“ am Sportlichen Leiter Sven-Sören Christophersen fest. Der bisherige Vertrag lief Ende der Spielzeit aus. „Gerade in diesen Zeiten ist die Festigung der Strukturen von immenser Bedeutung“, so Eike Korsen, Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten. (dpa)
Hamburger Personalnot
Fußballzweitligist Hamburger SV muss im letzten Punktspiel des Jahres auf Stephan Ambrosius verzichten. Wegen eines bakteriellen Infekts steht der Innenverteidiger heute Abend gegen den Karlsruher SC nicht zur Verfügung. Es ist schon der dritte Ausfall nach Rick von Drongelen und Ersatztorwart Tom Mickel. (dpa)
Bremer Verletzungen
Auch Werder Bremen bangt vor dem DFB-Pokal-Spiel bei Hannover 96 um zwei weitere Leistungsträger: Ob Leonardo Bittencourt und Ömer Toprak am Mittwoch spielen, ist ungewiss. Wegen einer Sprunggelenksverletzung war Bittencourt beim 1:0 am Samstag in Mainz nicht dabei. Bei diesem Ligaspiel musste Toprak wegen eines Schlages auf die Achillessehne ausgewechselt werden. Klar ist, dass die drei Bremer Stürmer Milot Rashica, Niclas Füllkrug und Davie Selke fehlen werden. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen