piwik no script img

kurzpass

Fans verletzen 13 Ordner

Der FC St. Pauli hat die Ausschreitungen von Gäste-Fans nach dem Spiel gegen Dynamo Dresden verurteilt. Nach dem 0:0 hatten Dynamo-Anhänger versucht, aus ihrem Block in den Bereich mit St.-Pauli-Fans zu klettern. Sie griffen Ordner an, die sie daran hindern wollten. Auch eine Rakete wurde gezündet, die unter das Tribünendach flog und zurück auf die Ränge fiel. Erst die Polizei konnte die Situation beruhigen. Nach Angaben des FC St. Pauli wurden 13 Ordner verletzt, vier von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. (dpa)

Kiel will Olympia

Kiel hat sich als Standort für Segel-Regatten bei einer möglichen Olympia-Bewerbung der Region Rhein-Ruhr für 2032 ins Gespräch gebracht. Zuletzt hatte die Stadt als Partner von Hamburg auf den Olympia-Zuschlag gehofft. Die Initiative scheiterte 2015 am Votum der Hamburger*innen. „Das tolle Konzept liegt griffbereit in der Schublade“, sagte Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen