piwik no script img

kurzpass

Die Liga gewechselt

Stürmer Marcos Alvarez wird den VfL Osnabrück im Sommer verlassen. Der 28 Jahre alte Angreifer wechselt zum polnischen Erstligisten Cracovia Krakau, wie der Fußball-Zweitligist mitteilte. Alvarez erzielte bislang in 156 Spielen 46 Tore für den VfL. Der Offensivspieler war im Sommer 2017 von Dynamo Dresden nach Osnabrück gekommen. (dpa)

Auf dem Atlantik gerudert

Die Hamburger Atlantik-Ruderinnen haben die Hälfte der mehr als 5.000 Kilometer quer über den Atlantik von La Gomera zur Karibikinsel Antigua geschafft. In ihrem Ruderboot „Doris“ haben sie nicht nur Weihnachten und Silvester auf hoher See verbracht, sondern sie hatten auch schon kurz nach dem Start am 12. Dezember mit Sturm und der Seekrankheit zu kämpfen. Doch Catharina Streit, Meike Ramuschkat, Stefanie Kluge und Timna Bicker, die als erstes deutsches Team an der „Talisker Whiskey Atlantic Challenge“ teilnehmen, liegen seitdem voll im Zeitplan. „Wir rechnen aktuell damit, dass sie am 29. Januar in English Harbour ankommen werden“, sagt Regisseur Guido Weihermüller, der eine Dokumentation erstellt. (dpa)

Fußballer ausgemustert

Elvis Rexhbecaj steht unmittelbar vor einem Wechsel vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler hat das Trainingslager des Fußball-Bundesligisten im portugiesischen Almancil bereits verlassen. Gibt es beim obligatorischen Medizincheck keine Komplikationen, soll Rexhbecaj bis Sommer 2021 an die Kölner ausgeliehen werden. In den Planungen von Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner spielte Rexhbecaj keine große Rolle mehr. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen