piwik no script img

kurzpass

Schluss für Slomka

Nach nur vier Monaten ist die zweite Amtszeit von Mirko Slomka bei Hannover 96 schon wieder vorbei. Der Fußball-Zweitligist gab am Sonntag die sofortige Trennung vom Trainer bekannt. Damit zog der Bundesliga-Absteiger die Konsequenzen aus dem bislang so enttäuschenden Saisonverlauf. Die Niedersachsen haben in der laufenden Saison noch kein Heimspiel gewonnen und hinken deshalb den Erwartungen meilenweit hinterher. (dpa)

Schluss für Buxtehuder SV

Nach dem Aus im EHF-Cup sind die Handball-Frauen des Buxtehuder SV auch im DHB-Pokal ausgeschieden. Im Achtelfinale kassierten sie am Samstag gegen den TuS Metzingen eine 19:26 (6:14)-Niederlage. „Die bessere Mannschaft hat klar gewonnen“, gestand BSV-Trainer Dirk Leun ein. „Mit einer besseren ersten Halbzeit wäre vielleicht mehr drin gewesen.“ Sein Team sei nicht in das Spiel gekommen. „Wir waren zu unpräzise und hatten Wurfpech.“ (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen