kurzpass:
Osnabrücker glücklich
Der VfL Osnabrück hat das Aufsteigerduell der 2. Fußball-Bundesliga gewonnen und im fünften Spiel den dritten Saisonsieg gefeiert. Der VfL schlug den Karlsruher SC verdient mit 3:0 (1:0). (dpa)
Hamburgerinnen traurig
Beach-Volleyballerin Laura Ludwig hat es nicht geschafft, ihren achten Titel als deutsche Meisterin zu erringen. Einen Tag, nachdem die Olympiasiegerin zum zehnten Mal als „Beachvolleyballerin des Jahres“ ausgezeichnet worden war, verlor sie mit ihrer neuen Partnerin Margareta Kozuch auf dem Center Court von Timmendorfer Strand das Finale gegen Karla Borger und Julia Sude mit 1:2. (dpa)
Wolfsburger verletzt
Nach dem Knöchelbruch bei Neuzugang Xaver Schlager beklagt Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg eine weitere schwere Verletzung. VfL-Torwart Koen Casteels erlitt beim 1:1 (0:1) gegen den SC Paderborn einen Haarriss im rechten Wadenbein und muss nach Angaben des Vereins mehrere Wochen pausieren. Operiert werden muss er nicht. (dpa)
Braunschweiger bissig
Eintracht Braunschweig hat in Unterzahl die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga verteidigt. Auch nach einem 0:1-Rückstand und einer Roten Karte für Marc Pfitzner gewannen die Niedersachsen am Sonntag noch mit 2:1 (0:0) beim KFC Uerdingen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen