piwik no script img

kurzpass

Osnabrück knapp daneben

Der VfL Osnabrück hat die nächste Überraschung in der 2. Fußball-Bundesliga knapp verpasst. Beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg verloren die Niedersachsen am Sonntag mit 0:1 (0:0). Das entscheidende Tor durch Johannes Geis fiel zehn Minuten vor Schluss. „Die Niederlage war unglücklich, aber wohl verdient“, sagte VfL-Trainer Daniel Thioune. Dabei zeigte der Aufsteiger sechs Tage nach dem 4:0-Sieg gegen Darmstadt erneut eine taktisch starke Leistung. (dpa)

2,07 Meter Neuzugang bei Braunschweig

Die Basketball Löwen Braunschweig haben den serbischen Center Aleksandar Marelja vom Bundesliga-Rivalen Mitteldeutscher BC verpflichtet und damit auf die Knieverletzung des Amerikaners Sacha Killeya-Jones reagiert. Der 2,07 Meter große, 26-jährige Marelja unterschrieb bei den Niedersachsen einen Zweijahresvertrag, teilte der Verein am Sonntag mit. „Es war mein Traum, weiterhin in der BBL zu bleiben, die zu den besten Ligen Europas gehört“, sagte der bereits in Polen, Belgien, Spanien und in der Adria Liga aktive Serbe. (dpa)

Rama schießt Dosenöffner für SV Meppen

Der SV Meppen hat in der 3. Fußball-Liga den Absturz Richtung Tabellenkeller verhindert. Beim verdienten 3:0-Sieg gegen den Tabellenletzten FC Carl Zeiss Jena traf am Samstag auch der erst wenige Tage zuvor verpflichtete neue Offensivspieler Valdet Rama. Meppens Trainer Christian Neidhart nannte das Tor „sensationell gut gespielt“ und einen „Dosenöffner für unser Spiel.“ Der 31 Jahre alte Rama ist im Weltfußball viel herumgekommen. In Deutschland spielte er unter anderem für den VfL Wolfsburg, FC Ingolstadt, Hannover 96 und 1860 München. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen