kurzpass:
Kind ist sauer
Haupt-Gesellschafter Martin Kind vom Fußball-Bundesligisten Hannover 96 kann nicht nachvollziehen, dass es in der 50+1-Frage immer noch keine Entscheidung gibt. „Die Dauer von 20 Monaten ist nicht akzeptabel“, sagte Kind am Sonntag in einer Sky-Talksendung. „Ein Gericht, aber auch ein Schiedsgericht müssen ein Urteil sprechen – bezogen auf die Rechtsfrage. Sie können keine Politik machen.“ 96 hatte schon vor Monaten eine Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung von der sogenannten 50+1-Regel beantragt. (dpa)
Volleyballer sind stark
Volleyball-Rekordmeister VfB Friedrichshafen benötigt noch einen Sieg für den Einzug ins Playoff-Finale. Die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Vital Heynen gewann am Samstag das zweite Halbfinalspiel bei der SVG Lüneburg in Hamburg mit 3:1 (25:23, 22:25, 25:17, 25:16) und führt die Best-of-Five-Serie mit 2:0 an. Die erste Partie hatte der Favorit am vergangenen Mittwoch in eigener Halle mit 3:0 gegen die Norddeutschen gewonnen. Spiel drei findet am 17. April (20:00 Uhr) in Friedrichshafen statt. (dpa)
Hockey-Herren fast gerettet
Die Hockey-Herren vom Club an der Alster können im Abstiegskampf der Bundesliga vorerst aufatmen. Dank des 2:1-Erfolgs am Sonntag bei Schlusslicht Blau-Weiß Berlin und dem 4:4 beim Berliner HC am Samstag vergrößerte die Mannschaft den Abstand auf die Abstiegsränge drei Spieltage vor Schluss auf fünf Punkte. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen