kurzpass:
Holstein schleicht sich an
Holstein Kiel bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga in der Erfolgsspur. Das Team von Trainer Tim Walter gewann am Sonntag durch Tore von Alexander Mühling und Mathias Honsak bei Dynamo Dresden mit 2:0 und verbesserte sich nach dem dritten Sieg in Serie auf den vierten Tabellenrang. „Wir haben einfach enorm viel Spaß am Fußballspielen. Das hat man heute wieder gesehen“, sagte Abwehrchef Hauke Wahl nach dem Schlusspfiff. (dpa)
Osnabrück bleibt oben
Der VfL Osnabrück hat am Sonnabend mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden die Tabellenführung in der Dritten Fußball-Liga verteidigt. Marc Heider und Marco Alvarez konterten mit ihren Treffern die Führung der Gäste. Einen Spieltag vor Ende der Hinrunde haben die Osnabrücker 37 Punkte – so viele wie am Ende der Vorsaison. Verfolger Karlsruher SC bleibt mit 35 Punkten dran. (dpa)
Weihnachtsmann aus Lübeck am schnellsten
Dennis Mehlfeld vom Lübecker SC hat am Sonntag den St. Pauli-X-Mass-Run in Hamburg gewonnen. Er benötigte für die fünf Kilometer um das Heiligengeistfeld und durch den Park Planten un Blomen 18:04 Minuten. Schnellste Frau war Ann-Kathrin Balduhn (HSV Stöckte) in 21:03 Minuten. Viele der 2.139 Teilnehmer, die das Ziel erreichten, hatten sich als Weihnachtsmänner verkleidet auf den Rundkurs mit Start und Ziel am Millerntor-Stadion des FC St. Pauli begeben. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen