+++kurzpass+++ :
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen zum dritten Mal im Finale der Champions League. Nach dem 4:0 im Hinspiel konnten die Niedersächsinnen im Halbfinalrückspiel am Sonntag ein 0:1 beim Titelverteidiger 1. FFC Frankfurt verschmerzen. Im Endspiel am 26. Mai im italienischen Reggio Emilia trifft Wolfsburg auf Paris Saint-Germain oder Olympique Lyon. +++ Der THW Kiel hat das Endrundenturnier in der Handball-Champions-League erreicht. Die „Zebras“ unterlagen am Samstag im Viertelfinalrückspiel dem Titelverteidiger FC Barcelona zwar mit 30:33. Weil sie das Hinspiel sechs Tage zuvor aber mit 29:24 gewonnen hatten, waren sie insgesamt zwei Tore besser als die Spanier. Das Final Four wird Ende Mai in Köln ausgespielt. +++ Fußball-Trainer Daniel Stendel bleibt auch in der Zweiten Bundesliga verantwortlich für die Profimannschaft von Hannover 96. Der 42-Jährige erhalte einen Kontrakt bis Juni 2018 und solle das Projekt Wiederaufstieg angehen, teilte der Verein am Freitag mit. Mit der festen Verpflichtung von Stendel wolle man auch verdeutlichen, wie „wichtig Identifikation mit und emotionales Verständnis für den Club sind“, sagte Geschäftsführer Martin Bader. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen