piwik no script img

+++kurzpass+++

Die Hamburg Freezers sind in der Deutschen Eishockey-Liga aus den Pre-Playoff-Plätzen gerutscht. Sie hatten in Augsburg mit 2:6 verloren und im Heimspiel gegen Mannheim mit 2:4. +++ In der Frauen-Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg mit 2:0 in Freiburg gewonnen. Werder Bremen verlor beim FC Bayern München mit 0:2 und bleibt auf dem vorletzten Platz. +++ Die SG Flensburg-Handewitt hat in der Handball-Champions-League die erste Niederlage in der Flens-Arena kassiert. Gegen den ungarischen Meister MVM Veszprem verlor die SG mit 28:29 und fiel auf den dritten Platz in der Gruppe A zurück. Nur mit einem Sieg gegen Paris St. Germain können sie noch Gruppensieger werden. +++ Die Handballerinnen des Buxtehuder SV müssen weiter auf ein Erfolgserlebnis in der Bundesliga warten. Am Samstag unterlagen sie mit 33:37 dem VfL Oldenburg. +++ Die Frauen vom VT Aurubis müssen trotz Sieges über den PTSV Aachen um den sportlichen Verbleib in der Volleyball-Bundesliga zittern. Nach 0:2 Sätzen kämpften sie sich noch zum 3:2 Sieg zurück. Vor dem letzten Punktspiel in Münster liegen die Hamburgerinnen dennoch nur zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz. +++

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen