piwik no script img

+++kurzpass+++

In der Handball-Bundesliga hat die SG Flensburg-Handewitt mit einem 25:19 (15:12) beim Tabellenletzten TuS N-Lübbecke zumindest kurzfristig Tabellenplatz zwei erklommen (siehe Text links). Beste Werfer waren am Samstag der Flensburger Lasse Svan (neun Treffer) sowie Gabor Langhans (4) für die Lübbecker. +++ Mit einem torlosen Unentschieden beim FSV Mainz 05 ist Holstein Kiel in die Rückrunde der dritten Fußballbundesliga gestartet. Mit 24 Punkten steht Holstein nun auf Rang 13 und ist sechs Punkte vom ersten Abstiegsplatz entfernt. In einer an Höhepunkten armen Partie gerieten die „Störche“ am Samstag zeitweise fast in Rückstand. +++ Die zweite Mannschaft von Werder Bremen sicherte sich gestern mit einem 1:1 (0:0) einen Punkt gegen Hansa Rostock – ausgerechnet im ersten Spiel des neuen Rostocker Trainers Christian Brand, der früher in Bremen gespielt hat. Den Ausgleich für Werder erzielte Marcel Hilßner in der 75. Minute. +++ Die Hamburg Freezers haben in der Deutschen Eishockeyliga ein perfektes Wochenende hingelegt. Nachdem sie Freitagabend mit 3:2 bei den Schwenninger Wild Wings gesiegt hatten, folgte gestern ein 6:4 (2:1, 1:2, 3:1) im Heimspiel gegen die Straubing Tigers. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen