+++kurzpass+++ :
Im DFB-Pokal gab es bis zum Abend keine Überraschungssiege der „Underdogs“, also der Nordteams aus den Ligen 3 bis 5: Holstein Kiel kam mit 1:2 gegen den VFB Stuttgart unter die Räder, der SV Meppen verlor klar 0:4 gegen den 1. FC Köln, Barmbek-Uhlenhorst 0:5 gegen den SC Freiburg. Den Regionalligisten VfB Lübeck bezwang der Erstliga-Absteiger SC Paderborn mit 2:1. Eintracht Braunschweig erzielte einen mühsamen 1:0 -Sieg beim unterklassigen Halleschen FC. Das Spiel von Hannover 96 bei Hessen Kassel lief bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch. +++ Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit Trainer Dieter Hecking vorzeitig bis 2018 verlängert. „Ich habe immer betont, dass ich sehr gerne auch über 2016 hinaus beim VfL Wolfsburg bleiben möchte“, sagte der alte und neue Coach gestern. +++ Armando Cooper und der FC St. Pauli gehen getrennte Wege. Der Mittelfeldspieler, war nach seiner Teilnahme am Gold Cup mit der panamaischen Nationalmannschaft mehrere Tage zu spät nach Hamburg zurückgekehrt und währenddessen für die Verantwortlichen des FC St. Pauli nicht erreichbar. „Dieses Verhalten war für uns nicht akzeptabel, erklärte Sportchef Thomas Meggle.+++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen