: kunstraum
Kunst
Akademie der Künste (☎ 200 572000)Katharina Sieverding. Käthe-Kollwitz-Preis 2017. Di–So 11–19 Uhr, bis 27.8., Hanseatenweg 10
Aurel Scheibler (☎ 25938607)Zhang Wanqing. Lonely Hills. Di–Sa 11–18 Uhr, bis 2. 9., Schöneberger Ufer 71
Berlinische Galerie (☎ 7890 2600)John Bock. Im Moloch der Wesenspräsenz. Mi–Mo 10–18 Uhr, bis 21.8., Alte Jakobstr. 124-128
Bumiller Collection / Studio Kreuzberg (☎ 52666246)Rebecca Raue & Steve Sabella. Do–Sa 14–18 und nach Voranmeldung, bis 13.8. Naunynstr. 68
Capitain Petzel (☎ 24088130)Sarah Morris. Cloak and DaggerDi–Sa 11–18 Uhr, bis 26.8., Karl-Marx-Allee 45
Carlier / Gebauer (☎ 24008630)Kyungah Ham Di–Sa 11–18 Uhr, bis 9.9.(Sommerpause 8.–28.8. nur nach Voranmeldung), Markgrafenstraße 67
CFA Charlottenburg (☎ 887771 67)Julian Lethbridge. Inside Out.Mo–Fr 10–18, Sa 11–14 Uhr, bis 2. 9., Grolmanstr. 32/33
Dittrich & Schlechtriem (☎ 243 42462)Alfredo Aceto, Nicola Martini, Linnéa Sjöberg. Di–Sa 11–18 (im Aug. Sa. geschl.), bis 25.8., Linienstr. 23
Daimler ContemporarySerielle Formationen – 1967/2017. tgl. 11–18 Uhr bis 5. 11. Alte Potsdamer Str. 5
Deutsche Bank KunstHalle (☎ 2020930)Roberto Burle Marx. Brazilian Modernist. tgl.10–20 Uhr, bis 3.10., Unter den Linden 13–15
Eigen + Art (☎ 2806605)Revolte (Gruppenausstellung).Di–Sa 11–18 Uhr, bis 2.9., Auguststr. 26
Galerie Hilaneh von KoriesWalde Huth, Mario Marino, Ara Gülers. Fotografie. Di–Fr 14–19 Uhr, bis 31. 8., Belziger Str. 35
Galerie Judin (☎ 39404840)John Kleckner. Years Disappear. Di–Sa 11–18 Uhr, bis 19.8., Potsdamer Straße 83
Loock Galerie (☎ 394096850)Sibylle Bergemann. Frauen. Und in Farbe. Di–Fr 11–18 Uhr, bis 11.8., Potsdamer Straße 63
Galerie Mehdi Chouakri (☎ 28 39 11 53)Gerold Miller. Amplificateur d’espace. Di–Fr 11–13 u. 14–18 Uhr, bis 2.9., Fasanenstrasse 61
Galerie Nagel Draxler (☎ 4004 2641) M. Kippenberger: Gib mir das Sommerloch , Di–Fr 11–19 Uhr, Sa 11–18, bis 2.9., Weydingerstr. 2/4
Galerie Parterre (☎ 90295 3821)Käthe Kollwitz und Berlin. Mi–So 13–21, Do 10–22 Uhr, bis 24.9., Danziger Straße 101
Hamburger Bahnhof (☎ 3978 3411)moving is in every direction. Environments – Installationen – Narrative Räume. Di–Fr 10–18, Do 10–20, Sa/So/Feiert. 11-18 Uhr bis 17. 9. Invalidenstr. 50-51
Kienzle Art Foundation (☎ 31507013)
All the right moves (Gruppenausstellung) Do+Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr, bis 4.8., Bleibtreustr. 54
KINDL – Zentrum für zeitgenössiche Kunst
Up and Down; Shirana Shahbazi: First Things First. Mi–So 12–18 bis 6. 8., Am Sudhaus 3
Käthe-Kollwitz-Museum (☎ 882 52 10)Käthe Kollwitz und ihre Freunde. tgl. 11–18 Uhr bis 15.10., Fasanenstr. 24
König Galerie (☎ 26103080)Julian Rosefeldt; Tue Greenfort. Di–So 11–18 Uhr, bis 13.8., Alexandrinenstraße 118-121
Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030)Andreas Schmitten. Falkenrot Preis 2017. Di–So 14–19 Uhr, bis 17.9., Kottbusser Str. 10
Tanya Leighton (☎ 221607770)Steps to Aeration (Gruppenausstellung) Di–Sa 11–18, bis 1.9., Kurfürstenstr. 156 u. 24/25
LisztRichard Sides. Pure Hate. Bis 2.9., Gustav-Adolf-Strasse 13 (nur mit Voranmeldung: mail@lisztliszt.de)
Museum Frieder Burda | Salon Berlin (☎ 24047404)Nathalie Djurberg & Hans Berg, Willem de Kooning aus der Sammlung Frieder Burda. Do–Sa 12–18 Uhr, bis 30.9., Auguststr. 11–13
neugerriemschneider (☎ 288 77277)Michel Majerus. aluminium paintings, Di–Sa 11–18, bis 26.8., Linienstr. 155
Peres Projects (☎ 275950770)
The Second Self. Donna Huanca, Ce Jian, Austin Lee, Beth Letain, Ad Minoliti. Mo–Fr 11–18 Uhr, bis 11.8., Karl-Marx-Allee 82
Sprüth Magers Berlin (☎ 2888 4030)Thomas Ruff; Analia Saban; Thea Djordjadze, Rosemarie Trockel. Di–Sa 11–18 Uhr bis 2.9. , Oranienburger Str. 18
Urologisches Zentrum Steglitz (☎ 77007890)Katrin Plavčak. Prousta-ta. Mo + Do 9–12, 15–18; Di 9–12 Uhr, bis 29. 9., Leonorenstr. 95
Barbara Wien Galerie und Kunstbuchhandlung (☎ 28385352)Ester Fleckner. All models are wrong, some are useful. Di–Fr 13–18, Sa 12–18 Uhr, bis 26.8., Schöneberger Ufer 65
ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (☎ 7009067755) Zwischen Räumen. Mi+Fr–Mo 10–18, Do 13–21 Uhr bis 8.10. Alt-Biesdorf 55
Ausstellungen
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎ 2540020)Jasper Morrison. Thingness. Design. Mi-Mo/Feiert. 10-17 Uhr bis 23.10. Klingelhöferstr. 14
Schwules Museum (☎ 695990 50)Tapetenwechsel 2.1 / „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es“ – Simone de Beauvoir. Mi–Mo 14–18, Do 14–20, Sa 14–19 Uhr bis 28. 8. Lützowstr. 73
Steglitz Museum (☎ 8332109)Johannes Stroux und der Wiederaufbau des Berliner Wissenschaftsbetriebs nach 1945. Di–Fr, So 15-18 Uhr bis 3.12. Drakestr. 64a
Topographie des Terrors (☎ 25 450950)„Überall Luthers Worte...“ – Luther im NS. tgl. 10–20 Uhr bis 5. 11., Niederkirchnerstr. 8
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen