piwik no script img

kunstraum

Kunst

Acud Macht Neu / GalleryFeminist Land Art Retreat. Fr+Sa 13-18 Uhr bis 28. 5. Veteranenstraße 21

Alfred Ehrhardt Stiftung (20 09 53 33)Michael Najjar: Planetary Echoes.

Di-S 11-18, Do 11-21 Uhr bis 18. 6. Auguststr. 75

Apartment Project (54494954)Özgür Erkök Moroder: Controlled Fantasy. Do-Sa 16-19 bis 2. 6. Herzbergstr. 13

Arratia Beer (23 63 08 05)Fernanda Fragateiro: Demo. Di-Sa 12-18 Uhr bis 10. 6. Potsdanmer Str. 87

Blain SouthernZeitlaich. Jonas Burgert, Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr bis 29.7. Potsdamer Str. 77-87

Brücke-Museum (831 20 29)Die Brücke – Gemälde, Plastik, Zeichnungen und Druckgraphik. Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein u. a. Mi-Mo 11-17 Uhr bis 3.9. Bussardsteig 9

Daniel Marzona (54 62 21 40)Bernd Lohaus. Skulpturen. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 17.6. Friedrichstr. 17

Delmes & Zander | Berlin (24 33 31 44)Jesuys Crystiano. Zeichnungen, Collagen, Objekte. Di-Fr 12-18, Sa 11-16 Uhr bis 10.6. Rosa-Luxemburg-Str. 37

ep.contemporary (01575 299 73 20)Sonar. Jochen Schneider. Do/Fr 15-18.30, Sa 14-18 Uhr bis 27.5. Pohlstr. 71

FeldbuschWiesnerRudolph (69 50 41 42)Wim Botha. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 10.6. Linienstr. 155

Galerie Barbara Thumm (28 39 03 47)Conceptual Installation of the 70s. Teresa Burga. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 29.7. Markgrafenstr. 68

Galerie Buchholz (88 62 40 56)Melvin Edwards; Caleb Considine: Cancelled. Di-Sa 11-18 Uhr bis 17.6. Fasanenstr. 30

Galerie Gilla Lörcher – Contemporary ArtI‘m a passenger. John Cornu. Mi-Sa 13-18 Uhr u. n. Vereinb.; bis 2.6. Pohlstr. 73

Galerie im KörnerparkConstructing the Earthquake: Folke Köbberling, Sharon Paz, Chryssa Tsampazi. Mo-So 10-20 Uhr bis 19. 7. Schierker Str. 8

Galerie Micky SchubertMarieta Chirulescu. Di-Sa 12-18 Uhr bis 22. 7. Genthiner Str. 36

Galerie Thomas Schulte (20 60 89 90)Teil 18. Die Welt gibt es nicht! / Teil 33. Nachlass zu Lebzeiten. Michael Müller. Di-Sa 12-18 Uhr bis 24.6. Charlottenstr. 24

galerie weisser elefantMonika Jarecka: Zweimalzwei. Installation, Malerei. Di-Fr 11-19, Sa 13-19 Uhr bis 9. 6. Auguststraße 21

G.A.S-stationx|y|z: Raumprojekt, Haltestelle – Harald Köhneke. Di, Mi, Fr 14-18, Do 16-20 Uhr bis 30. 5. Tempelherrenstraße 22

Gerhardsen Gerner (69 51 83 41)Markus Oehlen. Malerei. Di-Sa 11-18 Uhr bis 1.6. Linienstr. 85

Klemm‘s (40 50 49 53)Cutting Straws at Midnight. Viktoria Binschtok. Di-Sa 11-18 Uhr bis 10.6. Prinzessinnenstr. 29

Kraupa-Tuskany ZeidlerGuan Xiao: Living Sci-Fi, under the red star. Di-Sa 12-19 Uhr bis 1. 7. Karl-Liebknecht-Str. 29

Kuckei + Kuckei (883 43 54)12 Moments. Barbara Probst. Di-Fr 11-18, Sa 11-17 Uhr bis 10.6. Linienstr. 158

Kunsthandel Wolfgang Werner (882 76 16)Martin Barré – Werke 1957-1965. Malerei. Di-Fr 10-18, Sa 11-15 Uhr bis 8.7. Fasanenstr. 72

KUNSTPUNKT BERLINraumohneraum. Gruppenausstellung präsentiert vom Netzwerk Freier Berliner Projekträume und -initiativen e.V. Fr-So 16-20 Uhr + n. Vereinb. bis 14. 5. Schlegelstrasse 6

Mehdi Chouakri – Fasanenplatz (☎ 28 39 11 53)1967. Charlotte Posenenske. Di-Sa 11-18 Uhr bis 27.6. Fasanenstr. 61

Michael Fuchs Galerie (22 00 25 50)Behind the Screen – An Art Tribute to Isabelle Huppert. Roni Horn, Marco Brambilla u. a. Di-Fr 10-18, Sa 11-18 bis 30.5. Auguststr. 11-13

Savvy ContemporaryEverything is getting better. Unknown Knowns of Polish (Post)Colonialism. Gruppenausstellung. Do-So 14-19 Uhr bis 4. 6. Plantagenstraße 31

Sprüth Magers Berlin (28 88 40 30)Pamela Rosenkranz: She Has No Mouth; Lucy Dodd: Lake in the Sky; Otto Piene: Light Ballet. Di-Sa 11-18 Uhr bis 17.6. Oranienburger Str. 18

WNTRPZanele Muholi: Somnyama Ngonyama. Di-Sa 11-18 Uhr bis 17. 6. Potsdamer Str. 91

Ausstellungen

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Jan Toorop. Gesang der Zeiten. Malerei, Buchillustrationen, Grafik u. a. Di-So 10-18 Uhr bis 21.5. Schlossstr. 1a

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (300 90 30)Things to Come: Science – Fiction – Film. Rauminstallation u. a. Di-So 10-18, Do 10-20 Uhr bis 14.5. Potsdamer Str. 2

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Das Netz. Menschen, Kabel, Datenströme. Informations- und Kommunikationsnetze in der Vergangenheit und aktuell. Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18 Uhr bis 24.10. Trebbiner Str. 9

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2 66 45 43 20)Teobert Maler (1842-1917): Historische Fotografien Mexicos. Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr bis 7. 6. Potsdamer Str. 37

Fata MorganaPoptales – Illustration & Character Design. Illustratoren, Street Artists und Animationskünstler. Mo-Fr 14-19, So/So 11-19 Uhr bis 16.5. Torstr. 170

Das Verborgene Museum (313 36 56)Künstlerinnen im Dialog. Martel Schwichtenberg (1896-1945), Lou Loeber (1894-1983) u. a., Malerei, Fotografien, Zeichnungen u. a. aus den 1920er-Jahren. Do/Fr 15-19, Sa/So 12-16 Uhr bis 6.8. Schlüterstr. 70

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen