piwik no script img

kunstraum

Kunst

68projectsArchitektur und Abstraktion. Andrea Grützner, Friederike von Rauch, Tanja Rochelmeyer, Maximilian Schubert, Fotografie, Malerei, skulpturale Arbeiten. Di-Sa 11-18 Uhr bis 4.3. Fasanenstr. 68

Alfred Ehrhardt StiftungAndrej Zdravič: Ocean Cantos. Di-So 11-18, Do 11-21 bis 9. 4. Auguststr. 75

Barbara Wien – Galerie & Kunstbuchhandlung (28 38 53 52)A Form that Accommodates the Mess. Eric Baudelaire, Bücherstapel, Briefe, falsche Zeitungen u. a. zu den Themen Finanzkrise + Terror. Di-Fr 13-18, Sa 12-18 Uhr bis 18.2. Schöneberger Ufer 65

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Tatjana Doll – Neue Weltatlas (Hannah-Höch-Förderpreis 2016). Malerei. Mi-Mo 10-18 Uhr bis 24.4. Alte Jakobstr. 124-128

BQMarcus Steinweg: For the Love of Philosophy. Di-Sa 11-18 bis 11. 3. Weydingerstraße 10

Capitain Petzel (24 08 81 30)Model as Painting. Pieter Schoolwerth. Di-Sa 11-18 Uhr bis 25. 2. Karl-Marx-Allee 45

Carlier/GebauerThe Extended Moment. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 bis 25. 2. Markgrafenstr. 67

Centrumtransmediale and CTM Vorspiel 2017: Rob Blake: PSML: msgs n msundrstndngz. nach Vereinbarung: info@centrumberlin.com, bis 10. 2. Reuterstr. 7

daadgalerie (261 36 40)topophilia / topophobia: new town ghost gaga hoho. Minouk Lim, Video; the program – extended version (2016/17). Yutaka Makino, Installation, Anm. erf.: 0178-904 77 81 od. vor Ort. tgl. 12-19 Uhr bis 22.1. Oranienstr. 161

Daniel MarzonaWall Works - 8 Weeks, 4 Exhibition: Cécile Dupaquier. Di-Sa 11-18 bis 24. 1. Friedrichstr. 17

Contemporary Fine ArtsDifficult Pleasures. Gruppenausstellung. Do-Fr 11-17.30, Sa 11-16 bis 4. 3. Am Kupfergraben 10

Dorotheenstädtischer FriedhofLichtkunst von James Turell, Kapelle Führungen und Kapellenbesichtigungen: www.evfbs.de bis März 2017, Chausseestr. 126

ep.contemporary (01575 299 73 20)Augenblicke. Martina Reichelt, Grafik über Tanz. Do/Fr 15-18.30, Sa 14-18 Uhr bis 28.1. Pohlstr. 71

Galerie Axel Obiger (76 23 63 76)Boden. Roland Boden, Josina von der Linden, Hansjörg Schneider u. a. Do-Sa 14-19 Uhr u. n. Vereinb. bis 28.1. Brunnenstr. 29

Galerie Barbara Thumm (28 39 03 47)Surgery. Chloe Piene, Collagen + Audioinstallation. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 11.3. Markgrafenstr. 68

Galerie Bastian (20 67 38 40)Gyroscopische Plastik. Joseph Beuys. Do/Fr 11-17.30, Sa 11-16 Uhr bis 28.1. Am Kupfergraben 10

Galerie im SaalbauNeuköllner Produktion - Neuköllner Kunstpreis 2017. Gruppenausstellung. Di-So 10-20 Uhr bis 23. 3. Karl-Marx-Str. 141

Galerie JolibaZWOMuhammed Lamin Jadama: Daily Life of Refugees in Berlin. Im Rahmen von :SPEAK OUT! – Flüchtlinge machen TV. Di 18-20 bis 14. 3. Manteuffelstr. 97

Galerie Nagel DraxlerChristine Wang: Actions speak louder than fonts. Di-Fr 11-19, Sa 11-18 bis 4. 3. Weydingerstr. 2/4

Galerie Nagel Draxler – KabinettJoseph Zehrer: Lampen. Di-Fr 11-19, Sa 11-18 bis 4. 3. Rosa-Luxemburg-Str. 33

Gallery 2Hieronymus Bosch‘s Töchter oder Quadruple A. Di 12-18, Do 12-20, Fr 10-17 bis 11. 2. Auguststr. 2

Isabella Bortolozzi GalerieNora Schultz. Di-Sa 12-18 bis 18. 2. Schöneberger Ufer 61

Klemm‘s (40 50 49 53)AnObjectAnImage. Matt Lipps. Di-Sa 11-18 Uhr bis 25.2. Prinzessinnenstr. 29

Konrad Fischer Galerie Hanne Darboven, Charlotte Posenenske. Di-Sa 11-18 bis 25. 2. Lindenstr. 35

Meyer RieggerUwe Henneken: Transhistorical Flamingo. Di-Sa 11-18 bis 18. 2. Friedrichstr. 235

Museum NeuköllnAmmar Al-Beik: Lost Images - Berlin / Damaskus. tgl. 10-18 bis 16. 4. Alt- Britz 81

Schau Fenster Berlin, Raum für Kunst (☎ 0172 / 382 99 44)Under Construction - Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Fr, Sa, So 15-20 und nach Vereinbarung, bis 29. 1. Lobeckstr. 30

Zilberman GalleryWalid Siti: The Black Tower. Di-Sa 11-19 bis 25. 2. Goethestraße 82

Ausstellungen

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Der Meridiankreis. Rekonstruierter Beobachtungsraum eines Astronomen aus dem 19. Jh. Mi-So 14-16.30 Uhr bis 17.6. Alt-Treptow 1

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung(25 40 02-0)Lucia Moholy – Die englischen Jahre. Fotografie. Mi-Mo 10-17 Uhr bis 27.2. Klingelhöferstr. 14

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Gartenparade. Atelier le balto, Gärten für die Berlinische Galerie. Mi-Mo 10-18 Uhr bis 9.7. Alte Jakobstr. 124-128

Bode-Museum (266 42 42 42)Canova und der Tanz. Skulptur, Malerei, Zeichnung u. a. Di-So/Feiert. 10-18, Do 10-20 Uhr bis 22.1. Am Kupfergraben 1

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Blackbox #2: „Kieser, Plakate.“. Günther Kieser, Grafik. Di-So 10-18 Uhr bis 23.7. Schlossstr. 1a

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen