: kunstraum
KUNST
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000)9. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Mi-Mo 11-19, Do 11-21 bis 18.9. Pariser Platz 4
Alfred Ehrhardt Stiftung (☎ 200954333)
NatureCultures. Gruppenausstellung. Di-So 11-18, Do 11-21 bis 4.9. Auguststr. 75
Aurel Scheibler Galerie (☎ 25938607)Michael Wutz: Ossa Loquuntur. Di-Sa 11-18 bis 12.8. Schöneberger Ufer 71
Berlin Art Projects (☎ 240876060)Katrin Korfmann: 665 km. Di-Fr 11-19, Sa 12-18 bis 13.8. Potsdamer Str. 61
Blain Southern BerlinHarland Miller: Tonight We Make History. Di-Sa 11-18 bis 30.7. Potsdamer Str. 77-87
Cell63 ArtplatformAll Dreams Continue in the Beyond. Gruppenausstellung. Mo-Fr 11-18 bis 31. 7. Allerstr. 38
Circle Culture Gallery (☎ 27581780)Olivia Steele: Faux Real. Di 14-18, Mi-Sa 12-18 bis 3.9. Potsdamer Str. 68
Cruise & Callas (☎ 74927880)Annabelle Craven-Jones: Conditions for Neurotransmission [P.O.V.]. Mi-Sa 12-18 bis 23.7. Alexandrinenstr. 1
Daimler Contemporary (☎ 25941420)Adolf Fleischmann: Retrospektive; Hartmut Böhm und Andreas Schmid: Vis-à-Via mit Adolf Fleischmann; Dieter Blum: Cowboys – The First Shooting 1992. tgl. 11-18 bis 6.11. Alte Potsdamer Str. 5
Duve Berlin (☎ 77902302)Debora Delmar Corp.: Headquarters. Di-Fr 11-18, Sa 12-16 bis 16.7. Gitschiner Str. 94/94 a
Galerie Tammen & PartnerMarion Eichmann. Di-Sa 12-18; Finissage: 23. 7., 15-18, Hedemannstr. 14
Galerie im Tempelhof Museum (☎ 902776964)6. Tempelhofer Kunstausstellung. Gruppenausstellung. Mo-Do 10-18, Fr 10-14, So 11-15 bis 28.8. Alt-Mariendorf 43
Japanisch-Deutsches Zentrum (☎ 83907123)In‘ei Raisan (Lob des Schattens). Mo-Do 10-17, Fr 10-15.30 bis 31.10. Saargemünder Str. 2
Kanya BerlinLisa Tiemann: Couples. Sa 13-18, sowie nach Vereinbarung per Email an riesenkampff@reignofart.com; Eröffnung:. 14. 7., 18 Uhr, Choriner Str. 81
Katharina Maria RaabDaniel M Thurau: Pfuscher, Stümper, Amateur - Eine Erfolgsgeschichte des Versagens. Mi-Sa 13-18 bis 28. 8. Keithstr. 5
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455)contesting/contexting SPORT 2016 – to reclaim the field with art and activism. Gruppenausstellung. tgl. 11-20 bis 28.8.; Shifting Focus. Gruppenausstellung. bis 21. 7. tgl. 14-20 Mariannenplatz 2
Kwadrat (☎ 69542165)Summer Night Dreams. Gruppenausstellung. Mi-Sa 13-19 bis 6.8. Manteuffeltstr. 92
L‘atelier-ksr (☎ 01512/419599)Unexpected Others. Gruppenausstellung. Do-Sa 14-19 + nach Vereinbarung, noch bis 16. 7. Großbeerenstr. 34
Literarisches Colloqium Berlin (☎8169960)Leonore Mau – Hubert Fichte: Empfindlichkeiten. Eröffnung: 14. 7. 19 Uhr; Mo-Fr 10-18 bis 30. 9. Am Sandwerder 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860)Thomas Struth: Nature & Politics. Fotografie. Mi-Mo 10-19 bis 18.9. Niederkirchnerstr. 7
n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020)Elisabeth Prize. Di-Fr 12-18, Do 12-20 bis 29.7. Showroom, 1. Etage,Chausseestr. 128-129
Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum (☎ 88028300)Sein. Antlitz. Körper.: The Repetition of the Good – The Repetition of the Bad. Mo-Fr 10-18, So 10-19 bis 4.9. Oranienburger Str. 28-30
PlattenvereinigungSerialität und Zyklus: Ana Belén Cantoni: Concrete Structures. tgl. 17-20 bis 18.7. Tempelhofer Feld
Schering Stiftung (☎ 20622965)Jenny Brockmann: Wissensraum „Irreversibler Moment“. Do-Mo 13-19 bis 24.7. Unter den Linden 32-34
Stiftung Starke – Löwenpalais (☎ 8257685)Wu Xiaohai: Dispersive Boundary. Mo-Do 10-17, Fr 10-14.30 bis 10.8. Koenigsallee 30-32+
Tanya Leighton (☎ 221607770)Pavel Büchler: Geometry, Physics and the Science of Life. Di-Sa 11-18 bis 6.8. Kurfürstenstr. 24/25
Scotty EnterprisesBettina Weiß: Sweet Hysteria. Malerei. Mi-Fr 15-19, Sa 14-18 bis 16.7. Oranienstr. 46
Zwinger Galerie (☎ 28598907)Gunter Reski: Das horizontale Nicken. Di-Sa 12-18 bis 3.9. Mansteinstr. 5
Zwitschermaschine (☎ 0178/4418783)Ekvalizator 3.0: Deana Kolen?íková, Sarah Sperling, Vladimír Turner: Hight Tech/Low Life. Fotografie, Video, Objekte. Mi-Fr 14-19, Sa 13-17 bis 17.7. Potsdamer Str. 161
AUSSTELLUNG
Haus der Wannsee-Konferenz (☎ 8050010)Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden. tgl. 10-18 Am Großen Wannsee 56-58
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Transcending Tradition – Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur. Mo 10-22, Di-So 10-20 bis 14.8., Eric F. Ross Galerie, Libeskind-Bau Lindenstr. 9-14
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860)Gegenstimmen – Kunst in der DDR 1976-1989. Mi-Mo 10-19 bis 26.9. Niederkirchnerstr. 7
Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500)New Nordic – Fashion. Food. Design. Mo-Fr 10-19, Sa+So 11-16 bis 8.10. Rauchstr. 1
Schwules Museum (☎ 69599050)
Bühnenbild: Peter Kothe – Ein ostwestdeutsches Leben. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 bis 17.10. Lützowstr. 73
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen