piwik no script img

krieg in der ukraine

Massive russische Luftangriffe in der Nacht

Nach einigen Tagen relativer Ruhe hat Russland die Ukraine in der Nacht zu Montag erneut massiv aus der Luft angegriffen. In der Millionenstadt Charkiw im Osten des Landes starben bei einem Drohnenangriff am frühen Morgen mindestens sieben Menschen. Fünf aus mehreren Richtungen abgefeuerte Drohnen hätten ein Wohnhaus in kurzen Abständen getroffen, hieß es. Eine Familie, die in der obersten Etage lebte, wurde ausgelöscht: Vater und Mutter, der 16-jährige Sohn, die 18 Monate alte Tochter sowie die Großmutter, die gerade zu Besuch war. In der südukrainischen Stadt Saporischschja wurden drei Menschen getötet und 20 verletzt, viele davon schwer. Im nordukrainischen Sumy wurde das Universitätsgelände beschossen und brannte teilweise aus. In der Region Odessa am Schwarzen Meer wurde ein Öldepot der Firma Socar aus Aserbaidschan mit Drohnen in Brand gesetzt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland vor, mit den Angriffen seine geplanten Gespräche mit US-Präsident Donald Trump am Montagabend in Washington unter Druck zu setzen. (taz, rtr)

Russland stellt Pakt mit USA zur Schau

Das russische Militär hat am Montag früh Videoaufnahmen verbreitet, auf denen die Flaggen Russlands und der USA nebeneinander auf einem Militärfahrzeug im Einsatz wehen. Die Aufnahmen stammen nach ukrainischen Angaben von der Front im Gebiet Saporischschja und zeigen ein von Russland erbeutetes ukrainisches Panzerfahrzeug aus einer Lieferung der USA, das nun gegen ukrainische Stellungen eingesetzt wird; sie werden als authentisch eingeschätzt. Der Leiter des ukrainischen Präsidialamtes, Andrej Jermak, sprach von einem „Gipfel der Unverfrorenheit“. (taz)

Ukraine drängt Russland von Pokrowsk zurück

Die ukrainischen Streitkräfte vermelden Erfolge in der Verteidigung der ostukrainischen Stadt Pokrowsk. Nach mehreren Infiltrationsversuchen russischer Spähtrupps hinter den ukrainischen Linien in den vergangenen zwei Wochen hätten nur 30 russische Soldaten tatsächlich Pokrowsk erreicht und seien sämtlich aufgespürt und eliminiert worden, hieß es in Militärberichten. Sechs Dörfer im Umland seien außerdem zurückerobert worden. Pokrowsk ist seit über einem Jahr eines der Hauptziele russischer Angriffe im Gebiet Donezk, dessen kampflose Räumung die USA und Russland von der Ukraine verlangen. (taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen