in kürze:
Fußball-Drittligist Holstein Kiel bleibt nach dem zweiten Saisonspiel sieglos. Das Team von Trainer Karsten Neitzel unterlag beim VfR Aalen mit 0:1 (0:0). Rafael Czichos sah zudem die Rote Karte. +++ Hannover 96 hat gleich am ersten Spieltag die Tabellenführung der Zweiten Fußball-Bundesliga übernommen. Die Niedersachsen setzten sich bei der Liga-Auftaktpartie mit 4:0 in Kaiserslautern durch. +++ Aufsteiger Rasta Vechta hat sich für die neue Saison in der Basketball-Bundesliga mit Scott Machado und Jarelle Reischel verstärkt. Spielmacher Machado kommt vom niedersächsischen Nachbarclub EWE Baskets Oldenburg, College-Talent Reischel war zuletzt für die Eastern Kentucky University aktiv. +++ Die Kiel Baltic Hurricanes haben einen großen Schritt Richtung Playoffs der German Football League gemacht. Nach dem 42:10-Erfolg bei den Hildesheim Invaders beträgt der Vorsprung der Norddeutschen auf den direkten Verfolger fünf Punkte. +++ Der VfL Osnabrück hat durch einen Gegentreffer in der fünften Minute der Nachspielzeit bei der Saisonpremiere gegen den MSV Duisburg einen Heimsieg verpasst. Die Osnabrücker Führung durch Halil Savran (46.) glich Branimir Bajic (94.) zum 1:1-Endstand aus. +++ Die Hamburger Beachvolleyballer Markus Böckermann und Lars Flüggen sind mit einer Niederlage in das olympische Turnier gestartet. Sie unterlagen den Polen Bartosz Losiak und Piotr Kantor mit 0:2 (11:21, 21:23). +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen