piwik no script img

in kürze

Der Hamburger Tennisprofi Alexander Zverev hat den Einzug in das dritte Endspiel einer ATP-Tour verpasst. Der 19-Jährige war im Halbfinale in Washington beim 4:6, 0:6 gegen den Franzosen Gael Monfils weitgehend chancenlos. Der einstige Top-Ten-Spieler Monfils beendete das Match nach nur einer Stunde. Zverev hatte sich zuvor übergeben müssen und fühlte sich dehydriert, nachdem ihm offenbar etwas nicht bekommen war. +++ Die Chancen des Hamburger SV auf die Verpflichtung von Fußball-Profi Filip Kostic sind gestiegen. Denn der Bundesliga-Nordrivale VfL Wolfsburg hat keine Interesse mehr am Kauf des Profis vom VfB Stuttgart. Das bestätigte Manager Klaus Allofs am Sonntag. Der 23 Jahre alte Serbe Kostic möchte anscheindend unbedingt zum HSV wechseln. +++ Beim Osnabrücker Blitzturnier hat der FC St. Pauli den dritten Platz errungen. Er verlor gegen den englischen Erstligisten Cardiff City mit 1:2, erkämpfte gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach ein 0:0 und verlor im Elfmeterschießen 4:5. Der Kiezclub (1 Punkt) lag am Ende im Klassement hinter Turniersieger Cardiff City (6) und Borussia Mönchengladbach (4), aber vor Gastgeber VfL Osnabrück (0). +++ Fußball-Drittligist Holstein Kiel unterlag am Freitag dem Bundesligist FC Schalke 04 in einem Testspiel mit 2:1 (2:1). Max Meyer (10.) und Klaas Jan Huntelaar (35.) erzielten die Treffer für die Schalker vor 6.663 Zuschauern im Holsteiner Stadion.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen