piwik no script img

in aller kürze

Bremen soll Vorbild sein

Nach dem Beispiel Bremens sollten künftig auch die Unterlagen aller anderen Wahlen in Leichter Sprache vorgelegt werden. Dafür haben sich Fürsprecher für Menschen mit Behinderungen kurz vor der Bundestagswahl eingesetzt. „Wir würden es begrüßen, wenn das zum Standard für alle Wahlen würde“, sagte Peer Brocke, Sprecher der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Bremen hatte im Jahr 2015 als erstes Bundesland die Landeswahlordnung geändert und sämtliche Wahlunterlagen in Leichte Sprache übertragen lassen. (epd/taz)

Pinguine stärken Abwehr

Die Fischtown Pinguins aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die letzte Kontingentstelle für einen ausländischen Profi an den US-Verteidiger Chris Rumble vergeben. Über die Verpflichtung informierte der Club am Mittwoch. Im Pinguin-Kampf am Donnerstag bei den Krefeld Pinguinen werde der 27-Jährige zwar noch nicht spielen, in der nächsten Partie könnte der Sohn des einstigen Stanley-Cup-Siegers Darren Rumble allerdings bereits auflaufen, hieß es. Rumble spielte zuletzt in der unterklassigen Profiliga AHL (dpa/taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen