in aller kürze:
Müll in Flammen
Brennendes Schreddergut bei einer Recyclinganlage hat die Feuerwehr in Bremen auf Trab gehalten. 100 Einsatzkräfte und 25 Fahrzeuge rückten am Samstag aus, um das Feuer zu bekämpfen. Der etwa fünf Meter hohe Haufen war aus bisher ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wie es zu dem Feuer kommen konnte. (dpa)
DGB-Chefin wiedergewählt
Der DGB Bremen hat am Wochenende seine Vorsitzende Annette Düring im Amt bestätigt. In einem einstimmig angenommenen Leitantrag fordert der DGB, dass Arbeitsmarktpolitik stärker auf die Förderung existenzsichernder Arbeit ausgelegt ist. Deshalb müssten Niedriglöhne und prekärer Beschäftigungsverhältnisse stärker bekämpft werden, so der DGB. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen