in aller kürze:
Zivilcourage gewürdigt
Nach der Messerattacke in Hamburg-Barmbek zeichnet die Polizei heute sechs Männer für ihr mutiges Einschreiten mit dem Ian-Karan-Preis aus. Das teilte die Polizei mit. Die sechs Männer hatten den 26-jährigen Täter laut Ermittlern bei seiner Flucht gestellt und festgehalten. Der Mann hatte am Freitag einen 50-Jährigen in einem Supermarkt getötet und mehrere Menschen verletzt. (dpa)
Bombenstimmung
Auf einer Baustelle in Hammerbrook hat der Kampfmittelräumdienst am Dienstag mehr als zwei Dutzend Brandbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sichergestellt. Die Kriegsrelikte seien teilweise undicht gewesen, berichtete die Feuerwehr. Da die ölige Brandflüssigkeit auszutreten drohte, sei ein zügiger Abtransport der Bomben zur sicheren Entsorgung notwendig gewesen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen