in aller kürze:
Rätselraten um Wahlkampfauftritt
Über den Besuch der stellvertretenden türkischen AKP-Vorsitzenden Nükhet Hotar in Hamburg herrscht weiter Unklarheit. Die Politikerin wollte am Sonntag in die Stadt kommen, um für das umstrittene Verfassungsreferendum in der Türkei zu werben. Ein Polizeisprecher sagte am Freitag auf Anfrage, es lägen keine Anmeldungen für öffentliche Auftritte vor. Allerdings könnten Veranstaltungen auch im privaten Rahmen ohne Wissen der Polizei stattfinden. (dpa)
Reeperbahn bleibtglasflaschenfreie Zone
Das Glasflaschenverbot rund um die Reeperbahn soll auf unbestimmte Zeit verlängert werden. Der rot-grüne Senat habe am Dienstag einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen, sagte ein Sprecher der Innenbehörde. Das Verbot, das an Wochenenden und Feiertagen zwischen 22 und 6 Uhr gilt, habe sich bewährt. Seit seiner Einführung 2009 seien deutlich weniger Verletzte zu beklagen. Die Bürgerschaft soll das Gesetz noch vor der Sommerpause verabschieden. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen