in aller kürze:
Demo gegen Abschiebungen
Für den heutigen Samstag ruft das Bündnis „Equal Rights For All“ zu einer Demo gegen Massenabschiebungen nach Afghanistan auf. Erwartet werden einige Hundert TeilnehmerInnen, darunter ein Großteil Geflüchtete aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Laut Pro Asyl bekommt seit Anfang 2016 nur noch jeder zweite afghanische Asylbewerber, dessen Asylantrag inhaltlich bearbeitet worden sei, Schutz in Deutschland. Die Demonstration startet um 12 Uhr Am Brill. (taz)
Preis für Institut
Das Institut für Niederdeutsche Sprache in Bremen bekommt den Heinrich-Schmidt-Barrien-Preis 2017 für seine Bemühungen um den Erhalt der niederdeutschen Sprache. Es sei „mehr als geboten“, dem staatlich geförderten Institut den Preis zuzusprechen, weil sein Fortbestehen politisch infrage gestellt worden sei, führte Jurymitglied Walter Henschen aus. Die Geberländer des Instituts, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein, haben ihre Förderung zu Ende 2017 gekündigt. (epd)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen