in aller kürze:
Fliegerbombe am UKE entschäft
In der Nähe des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) ist am Dienstag eine Fliegerbombe entschärft worden. Evakuierungen waren nach Polizeiangaben nicht erforderlich. (dpa)
Streiktag am Flughafen
Wegen des geplanten Streiks der Lufthansa-Piloten sollen am Flughafen am Mittwoch jeweils 26 Starts und Landungen entfallen. Das geht aus dem Notflugplan der Lufthansa hervor. Die fliegt ab Hamburg nach Frankfurt und München. (dpa)
Säureanschlag auf Café
Unbekannte haben am Dienstag offenbar einen Buttersäure-Anschlag in einem Café nahe der Reeperbahn verübt. Eine 37-jährige Angestellte musste mit Atemwegsreizungen ins Krankenhaus. Das Motiv sei laut Polizei noch unklar. (dpa)
Schule verbannt Batterien
Die Grundschule Sternschanze wird laut Umweltbehörde „erste batteriefreie Schule Deutschlands“: Sie erhält eine Solaranlage für Akku-Ladegeräte, an der alle Kinder gratis für ihre Familien Akkus laden können. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen