piwik no script img

in aller kürze

Universum wird repariert

Die gute Nachricht: Das Universum stürzt nicht zusammen. Die schlechte: Es gibt Risse im Holz der Tragkonstruktion des Universum Science Center Bremen und das muss repariert werden. Aus einem Gutachten der interaktiven Wissenschafts-Ausstellung geht hervor, dass es „eine geringe Anzahl von Rissen“ gebe, diese aber keine „unmittelbare Gefährdung der Standsicherheit“ darstellten. Ein „sofortiges Handeln“ sei nicht erforderlich, innerhalb eines Jahres sollen die Risse im Universum aber gekittet werden. Der Holzgutachter Johann Müller hatte für die taz zuvor darüber berichtet. Erste Risse in der Holzkonstruktion waren schon 2002 aufgetreten. Damals reparierte man sie mit Klebmasse. Das Gutachten empfiehlt, die Tragwerksuntersuchung in fünf Jahren zu wiederholen. (taz)

Handys in den Unterricht

Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) hat sich für Smartphones im Unterricht ausgesprochen. Da ohnehin nahezu jedes Kind solch ein Gerät besitze, sei es naheliegend, dieses auch in der Schule einzusetzen, sagte sie: „Handyverbote sind von gestern.“ Sie wolle Lehrer ermutigen, Schüler mit dem Handy arbeiten zu lassen. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen