piwik no script img

in aller kürze

Polizei bereit für 1. Mai

Die Polizei ist für das 1.-Mai-Wochenende auf mögliche Krawalle eingestellt. „Die Polizei Hamburg wird das mit einem Großaufgebot begleiten“, sagte Polizeisprecher Timo Zill. Neben Hamburger Beamten stünden Einheiten der Bundespolizei sowie aus Schleswig-Holstein und Bremen bereit. Für dieses Wochenende sind mehrere Demonstrationen geplant, darunter am Sonntag die revolutionäre 1.-Mai-Demonstration „Klasse gegen Kasse“. Bereits für den Samstagabend hat die linke Szene zu einer Demonstration „Breite Solidarität gegen Rassismus und Repression“ aufgerufen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund mobilisiert für seine Mai-Demonstrationen am Sonntagvormittag. (dpa)

Interview SEITE 43

Weniger Militär

Wegen sinkender Flüchtlingszahlen lässt die Bundeswehr ihre Unterstützung schrittweise auslaufen. Seit August 2015 seien zeitweise bis zu 270 Soldaten in der Stadt eingesetzt gewesen, teilte das Landeskommando Hamburg mit. Viele hätten sich darüber hinaus in ihrer Freizeit ehrenamtlich für Flüchtlinge engagiert, sagte ein Sprecher. (dpa)

Mehr Container

Der Bahnhof des Containerterminals Altenwerder wird erweitert. Um die stetig wachsende Zahl von Bahncontainern umschlagen zu können, werde der Bahnhof künftig über neun statt sieben Gleise verfügen, teilte die Hamburger Hafen und Logistik AG mit. Damit erhöhe sich die Kapazität des Containerbahnhofs um 140.000 auf 930.000 Standardcontainer. (dpa)

Unfall am See

Ein eineinhalb Jahre alter Junge ist am Freitagmittag in einen See in Steilshoop gefallen und dabei fast ertrunken. Das Kleinkind musste reanimiert werden und wurde ins Krankenhaus gebracht, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Der Unfall ereignete sich, während der Junge in einer Kita war. Zeugen hatten ihn mit einem Rettungsring aus dem Wasser gezogen. (dpa)

Neue Beratungsstelle

Eine Netzwerkstelle für die Beratung transgeschlechtlich lebender Menschen in Hamburg hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist angesiedelt im Magnus-Hirschfeld-Centrum (MHC), das in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Anlaufpunkt geworden ist. (taz)

St. Pauli verlängert mit Picault

Stürmer Fabrice-Jean Picault bleibt beim FC St. Pauli. Der Club gab bekannt, dass er eine Option gezogen habe, mit der sich der Vertrag des 25-Jährigen um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2018 verlängert. In der laufenden Saison kam Picault bei 13 Einsätzen auf vier Tore. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen