in aller kürze:
Mehrheit für Wegsperren
Eine bei Bedarf geschlossene Einrichtung für straffällige minderjährige Flüchtlinge zu schaffen hat die Bürgerschaft den Senat verpflichtet. Außerdem sollten „intensivpädagogische“ Betreuungsangebote eingerichtet werden. Mit Blick auf jugendliche Intensivtäter aus Algerien und Marokko müsse man die Straßensozialarbeit ausbauen. In Bremen gebe es 30 bis 40 kriminelle minderjährige Flüchtlingen, „die unser System sprengen“, so Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne). Sie kündigte an bis Ende März ein Konzept vorzulegen. (epd/taz)
Moks rocks!
Mit zwei Produktionen ist das Moks, die Jugendsparte des Bremer Theaters, zum Hart am Wind-Festival nach Hamburg eingeladen: Die Jury hat zwischen Flensburg und Göttingen zwölf Stücke fürs Programm des norddeutschen Kinder- und Jungendtheater-Treffens vom 25. bis 29. Mai ausgesucht – und dabei die Bremer Inszenierungen von Hassen Khemiris „Ich rufe meine Brüder“ und Mike Kennys „Nachtgeknister“ ausgewählt. Das Moks ist die einzige Bühne, die mit mehreren Aufführungen bei dem Festival vertreten ist. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen