in aller kürze:
100 Prozent für Daniel de Olano
Einstimmig hat der SPD-Ortsverein Peterswerder-Steintor Daniel de Olano als Vorsitzenden bestätigt. Zugleich wurde der Bürgerschaftsabgeordnete Arno Gottschalk für den Landesvorstand nominiert. Uta Kummer soll nach dem Willen der Ortsvereinsmitglieder weiterhin dem Unterbezirk Bremen-Stadt vorstehen. (taz)
50 Jahre beim THW
Sabine Lackner tritt am Montag das Amt der Landesbeauftragten für Niedersachsen und Bremen beim Technischen Hilfswerk (THW) an. Sie löst auf diesem Posten Ralph Dunger ab, der nach über 50 Jahren THW-Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet wird. (taz)
Zwei für Georgien
Der Bremer Wirtschaftsprofessor Jochen Zimmermann und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Giorgi Khishtovani beraten die Regierung Georgiens: Zimmermann ist federführend an einer Konferenz zu den Aussichten für Georgiens demokratische und ökonomische Entwicklung ab Montag in Tiflis beteiligt, gab die Bremer Uni bekannt. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen