piwik no script img

in aller kürze

„Sportamt“ bleibt besetzt

In einem offenen Brief an die Stadt und an Immobilien Bremen (IB) erklären Mitglieder des Vereins „Klapstul“, die das „Alte Sportamt“ seit dem Frühjahr besetzen, die Verhandlungen um eine Dauernutzung der Räumlichkeiten für gescheitert. Seit 2011 durfte der Verein das Gebäude in den Sommermonaten zwischennutzen, die Erlaubnis dafür wurde jedes Jahr neu erteilt. Auch jetzt böten Stadt und IB lediglich eine Nutzung für die nächsten zwei Jahre an, heißt in dem Schreiben. „Das kommt für uns nicht in Frage.“ (taz)

Unterstützung für Opfer homophober Gewalt

Der 38 Jahre alte Sven Rottenberg ist neuer „Ansprechpartner für gleichgeschlechtliche Lebensweisen“ bei der Bremer Polizei Er .leistet künftig Präventions- und Aufklärungsarbeit bei der schwul-lesbischen Community, heißt es in einer Mitteilung der Polizei, stünde aber auch PolizistInnen mit Rat und Tat zur Seite. Rottenbergs Aufgabe ist die Unterstützung und Beratung von Opfern homophober Gewalt, von denen viele den Weg zur Polizei oder in die Öffentlichkeit scheuen. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen