piwik no script img

im namen der wissenschaftVersuche an rund 2 Millionen Tieren

Versuchsmäuse Foto: reuters

BONN | Für ­wissenschaftliche Versuche wurden 2014 in NRW 406.319 Tiere ­verwendet. Das berichtete gestern der Tierschutzbund unter Berufung auf Angaben aus dem Landwirtschaftsministe­ri­um. Nur in Ba-Wü war die Zahl mit ca. 470.000 höher. Bundesweit wurden ca. 2 Millio­nen Tiere eingesetzt; weitere 789.000 wurden ohne ­vorherige Behandlung für wissenschaftliche Zwecke getötet, um ihnen etwa Organe oder Zellen zu entnehmen. Am häufigsten dienen Mäuse, Ratten, Fische und Kaninchen als Versuchstiere. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen