piwik no script img

im auge behalten

Russland muss Milliarden an Yukos zahlen Ein nieder­ländisches Berufungsgericht hat Russland zur Zahlung von 50 Milliarden Dollar (46 Milliarden Euro) an die Aktionäre des einstigen russischen Ölgiganten Yukos verurteilt. Russland kündigte Berufung an. Nach Ansicht des Schiedsgerichts erlangte der russische Staat 2003 die Kontrolle über Yukos, indem er riesige Steuerforderungen gegen den Ölkonzern erhob. Moskaus Schritt war als Versuch gewertet worden, Vorstandschef Michail Chodorkowski zum Schweigen zu bringen, einem lautstarken Kritiker von Präsident Wladimir Putin. Der Chef des Yukos-Aktionärs GML, Tim Osborne, sagte: „Eine brutale Kleptokratie ist zur Rechenschaft gezogen worden.“ (ap)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen