piwik no script img

im auge behalten

Die riesigen Waldbrände im Osten Russlands breiten sich immer weiter in unzugängliche Gebiete aus. Die Flammen tobten mittlerweile auf mehr als 30.000 Quadratkilometern, teilte die Behörden am Donnerstag mit. Das entspricht etwa der Größe Belgiens. Die Flammen haben bisher noch keine bewohnten Gebiete erreicht. Rauch gelangt dagegen schon bis in Großstädte wie Nowosibirsk oder Krasnojarsk. Die Feuerwehr erklärte, der größte Teil der Brandgebiete sei nur schwer zu erreichen, der Schaden dort wahrscheinlich geringer als mögliche Löschkosten. In den nächsten Tagen wird zwar vereinzelt Niederschlag erwartet, aber Meteorologen sagen, das wird nicht ausreichen, um die Flammen zu löschen. (ap)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen