im auge behalten:
Die thüringische Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels vorgelegt, wie Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) am Dienstag in Erfurt erläuterte. Dieses reiche von besseren Informationen durch Forschung und Datenerhebungen über eine veränderte Landnutzung bis hin zu baulichen Maßnahmen zur Anpassung der Infrastruktur an neue klimatische Herausforderungen. Viele Menschen würden sich noch an das extreme Trockenjahr 2018 erinnern. Erst vor wenigen Tagen hätten Thüringer Wälder in Flammen gestanden. Siegesmund kündigte zudem einen Hitzeaktionsplan für Thüringen an. Der Entwurf des Programms solle noch in dieser Woche im Landtag beraten werden. (epd)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen