piwik no script img

hören und sehen

Die Exploxion in Beirut thematisiert eine Schau in Hamburgs Galerie Sfeir-Semler: Neben Etel Adnans Skript „Arabische Apokalypse“ wird Walid Raads Video implodierender Gebäude von 2019 gezeigt. Und Rayyane Tabets Beton-Koffer changiert zwischen Mobilität und tonnenschwerer Erinnerung.

3. 9.–24. 10., Galerie Sfeir-Semler, Admiralitätstraße 71, Hamburg

Salzwiese, Odde und Nebeler Friedhof: Alle nur denkbaren Facetten der nordfriesischen Insel Amrum erfasst Hans-Peter Ziemeks handliches „Kleines Amrum-ABC“, garniert mit Fotos von Günter Pump, die uns über Watt und Salzwiesen, durch die Dünen und über den Kniepsand geleiten.

Hans-Peter Ziemek: Kleines Amrum-ABC, Husum-Verlag, 142 S., 9,95 Euro

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen