heute: Das Vorbild der Gangsta-Rapper
Um Frankie und Johnny dreht sich heute alles beim Film- und Musikvortrag von Falko Hennig im Reingold. Vorbild für all die Lieder und Filme über das unglückliche Paar waren Frankie Baker und Allen Britt. Die schwarze Prostituierte Frankie erschoss ihren Geliebten und Zuhälter 1899 in St. Louis. Falko Hennig spielt nicht nur Varianten der Balladen von Bob Dylan und Stevie Wonder vor, sondern zeigt auch Filmausschnitte mit Mae West, Cary Grant, Michelle Pfeiffer und Al Pacino. Bis in die Gegenwart wirkt die Geschichte des Paares: Die Ahnin der „bad motherfucker“ des heutigen Gangsta-Rap ist Frankie Baker.
Berlinale Special: Frankie and Johnny. 14. Februar, 20 Uhr Reingold, Novalisstr. 11, Eintritt 5 Euro
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen