piwik no script img
taz logo

heute vor 50 jahren: das kalenderblatt zum sommer 1968

Peter Brandt unter Arrest. Der Sohn von Bundesaußenminister Willy Brandt (SPD) wird in Berlin wegen der Teilnahme an zwei nicht genehmigten Demonstrationen zu zwei Wochen Dauerarrest verurteilt. Er hatte gegen die Inhaftierung von Fritz Teufel und nach dem Dutschke-Attentat gegen die Springer-Presse und den SPD-Senat protestiert. Die Richterin verurteilte den 20-Jährigen nach dem Jugendstrafrecht, da er mit seiner Ansicht, Fritz Teufels Inhaftierung sei unrechtmäßig gewesen, zu viel Unreife beweise, „als daß er mit einem Erwachsenen gleichgestellt werden könne“.

„Robert Kennedy ringt mit dem Tode“, titelt die Berliner Morgenpost. Der Bruder des ermordeten Ex-US-Prä­si­den­ten John F. Kennedy galt als Hoff­nungs­träger der Gegner des Vietnamkriegs. Er war am Vortag in Los Angeles nieder­ge­schossen worden und starb am 6. Juni.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

Bei uns haben Sie jeden Tag die Wahl

Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Ihr Beitrag sichert die Unabhängigkeit der taz.

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!