piwik no script img

herzensortHarte Tritte auf grünen Matten

Taekwondo ist mehr als nur ein Sport, es ist eine Philosophie – jedenfalls laut ChatGPT. Für mich bedeutet es vor allem Zusammenhalt und Unterstützung. Die koreanische Kampfkunst wird in einem Dojo trainiert, in meinem Fall ist es ein untervermietetes Aikido-Studio in Berlin, dessen grüne Matten nur ein wenig hart sind, wenn man auf sie fällt.

Letzten Sonntag war in meinem Dojo die halbjährliche Gürtelprüfung. Alle drei Altersgruppen kamen zusammen, die jüngeren Mädchen, die älteren Mädchen – dazu gehöre ich – und die Frauen. Am Aufregendsten an der ganzen Prüfung ist wohl das Brett, das am Ende durchgetreten wird. Das kostet einiges an Überwindung, darum ist der Applaus fast das Wichtigste. Jedes Mal, wenn es jemandem gelingt, das Brett zu zerteilen, brandet lauter Jubel auf. So laut, dass wir die Prüfung mit geschlossenen Fenstern durchführen müssen.

ChatGPT hat also Recht, Taekwondo ist wirklich mehr als nur ein Sport. Es ist eine Gemeinschaft, die unterstützt, selbst wenn man sich nicht gut kennt. Das sollte es viel häufiger geben. Rosa Heine

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen