piwik no script img

herzensortEine Stadt wie im Märchen

Es riecht nach Holz, Klebstoff und Metall. Ich schaue mich um. Da sind Gitarren, Violinen, Cellos und viele andere Saiteninstrumente, mit aufgeschlitztem Bauch, kaputt, frisch gebaut, halb lackiert, neu oder alt. Dazu unzählige Bauteile, Spezialwerkzeuge und Geräte. Kleinzeug, dessen Namen und Funktion ich ignoriere, mir auch gar nicht merken kann, aber die mich neugierig machen.

Das Bett ist klein, kurz und schmal, eher eine Koje, doch es reicht für Notfälle. Weil alle Gästezimmer im Handwerkerhof in Wittenberg in Sachsen-Anhalt besetzt waren, durfte ich als Radfahrerin in der Instrumentenwerkstatt übernachten – zum ersten Mal in meinem Leben. Man wollte mich nicht auf der Straße schlafen lassen.

In der Stadt, in der Luther einst wirkte, war ich auch noch nie gewesen. Aus dem Zug sah ich öfter die Silhouette der Schlosskirche in der Ferne. Jetzt sehe ich sie von meinem Schlafplatz aus, ausgeschnitten gegen den tief dunkelblauen Himmel. Der Schlossturm steht einige Meter direkt vor mir und ich habe um so mehr das Gefühl, in einem Märchen zu sein.

Luciana Ferrando

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen