herzensort: Bisschen Vitamin D tanken
Es ist jetzt genau eine Woche her, da sitze ich in aller Herrgottsfrühe mitten in Berlin mit nichts als einem Bademantel bekleidet auf einer Holzbank und blinzele wie ein halb überfahrener Maulwurf in die Morgensonne. Um mich herum hyperglückliche, Händchen haltende Pärchen, eine elfenhafte Grauhaarige mit ihren noch elfenhafteren erwachsenen Töchtern und ein achtköpfiger Junggesellenabschied, der sich vor allem dadurch auszeichnet, dass sein Altersdurchschnitt nicht mit seinem aufgeregten Gekichere übereinstimmt.
Sie alle nerven mich, sie alle sollen weggehen. Aber ich bin ja nicht Krösus und kann mir daher keine private Veranda samt Holzbank über einer großzügigen Pool- und Saunalandschaft leisten. Dabei manifestiere ich ja schon fleißig, bestelle beim Universum, mache bei der Verlosung des Grundeinkommens mit. Doch bis es so weit ist, muss ich diesen Ort eben mit anderen teilen.„Bisschen Vitamin D tanken, wa?“, sagt der Maulwurf neben mir. „Muss ja“, antworte ich und bin in Wahrheit gerade furchtbar glücklich! Anna Fastabend
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen