herzensort: Wo das Herz hüpft vor Glück
„So was gibt’s hier noch?“, fragt mich K. ungläubig, als wir uns vor dem Schokoladen in Berlin-Mitte treffen. Und tatsächlich will dieser kleine abgerockte Laden, der seit mehr als 30 Jahren Konzertsaal, Lesebühne und Kneipe in einem ist, so gar nicht in die aufgemotzte Ackerstraße passen, wo sich mittlerweile eine Galerie an die nächste reiht.
Von draußen wirkt der Laden immer wie verrammelt, und auch drinnen versprüht er den rumpeligen Charme eines linken Kulturzentrums gepaart mit Onkel Herberts Partykeller, also viel Holz, Billo-Stehtische, rotes, schummriges Licht, Tischfußball. Als wir reinkommen, drängen sich schon die Menschen vorm Podest, wo BED spielen, die Vorband von SMILE. Irgendwie scheint das gerade so ein Ding zu sein mit den Großbuchstaben in Bandnamen. Und mit düsteren ins Mikro gehauchten und gebrüllten Welt-Rants auch. Same here!, denke ich, und nehme noch einen Schluck Bier. Irgendwie beruhigend, so eingequetscht zwischen Menschen zu sein, die ebenfalls laute, handgemachte Musik aus mittelprächtigen Boxen lieben. Meine Schultern sinken, mein Herz hüpft vor Glück. Anna Fastabend
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen