piwik no script img

gut zu wissen

Am 8. Januar lädt die Schule Altonaer Straße alle Eltern und Kinder der zukünftigen 1. Grundschulklassen sowie der 5. Klassen der Haupt- und Realschule von 10 bis 12 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen können Sie Schüler, Eltern, Lehrer, den neuen Schulleiter Herrn Gerhard sowie das Schulgebäude kennen lernen. Schule Altonaer Straße, Altonaer Straße 38, 20357 Hamburg, ☎ 432 56 20.

Bis zum 14. Januar erhalten alle Hamburger Haushalte per Post die neue Broschüre „Info 2005“ zur Abfallentsorgung in Hamburg. Darin ist zum Beispiel nachzulesen, wer wo bis wann im Winter streuen muss und wann alte Weihnachtsbäume kostenlos entsorgt werden können. Das Heft kann auch unter www.stadtreinigung-hh.de heruntergeladen werden.

Mit der Aktion „Natur durchs Telefon“ bietet der Naturschutzbund Deutschland eine Infoline mit Tipps zu wöchentlich wechselnden Themen. Vom 7. bis 13. Januar stellt der NABU unter ☎ 69 70 89 15 den Uhu, Vogel des Jahres 2005, vor.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen