piwik no script img

gut zu wissen

Reisen jenseits des Massentourismus und ohne Männer - das bietet Frauenreisen hin und weg, die jüngste Abteilung des Nordelbischen Frauenwerkes. Vom Spontan-Trip nach Istanbul bis zur sommerlichen Klosterreise sind viele Angebote zu finden unter www.frauenreisenhinundweg.de.

Ökologischer Landbau und Käsen per Handarbeit - wo gibt es das noch? Auf dem Hof Backensholz in Oster-Ohrenstedt (zwischen Husum und Schleswig). Dort können Interessierte am 6. und 7. Juli die Kreislaufwirtschaft eines Biolandhofes hautnah erleben. Die Besucher erwartet auch eine Bilder-Ausstellung und mehrere Vorführungen.

Für das Fußballturnier der SPD Ottensen werden noch Freizeitmannschaften gesucht. Am Samstag, 6. Juli, soll von 10 bis 15 Uhr auf dem Platz an der Kreuzkirche das Runde ins Eckige. Das Startgeld beträgt pro Team (sechs Spieler) 20 Euro. Anmeldungen bis zum 4. Juli an: ☎ 390 7991 oder spsbiel@aol.com.

Direkt bei der SPD-Europaabgeordneten Christa Randzio-Plath beschweren können sich die Hamburger bei der BürgerInnensprechstunde morgen zwischen 12 und 14 Uhr. Natürlich können die Bürger dabei auch fragen und anregen. Anmeldung unter ☎ 33 17 44.

Durchschnittlich 128 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Deutsche pro Tag. Obwohl für Zwecke wie Toilettenspülung Regenwasser genügt. Der Ratgeber Regenwasser für Haus und Garten von der Verbraucher-Zentrale hilft, eine Regenwasser-Anlage zu realisieren. Er ist für 7,11 Euro zu bestellen unter ☎ 24 83 20 oder für 5,11 Euro in der Kirchenallee 22 erhältlich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen