gut zu wissen:
Ein konzertantes Kabarett präsentiert die Gruppe „Atmungsaktiv“ mit den beiden Konzertblockflötistinnen Cat-rin Meyer-Janson und Iris Hammacher. Ihr neues Programm „Die Abrechnung oder war Dornröschen nur ein schönes Kind?“ ist ab 20:30 Uhr im Foolsgarden, Lerchenstraße 113, zu sehen. Einlass ist ab 20 Uhr.
Gutes Aussehen stärkt das Selbstwertgefühl und verbessert die Lebensqualität. Die Hamburger Krebsgesellschaft bietet deshalb in Zusammenarbeit mit „Aktiv gegen Krebs“ ein Kosmetikseminar für Frauen an, die sich gerade in einer Chemo- oder Strahlentherapie befinden. Das kostenlose Mitmachprogramm findet am Montag von 15 bis 17 Uhr in Eppendorf, Martini-straße 40, statt. Nähere Infos gibt es unter ☎ 4604222.
Mit dem Thema Lagerkunst haben sich die Teilnehmer des internationalen Jugendworkcamps in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme beschäftigt. Dabei sind Skulpturen, ein Theaterstück und viele Ideen entstanden, die am Sonntag ab 15 Uhr in der Gedenkstätte präsentiert werden.
Spiel und Spaß für die ganze Familie verspricht das Kinderfest der Poppenbütteler Feuerwehr im Hohenbuchenpark. Am Samstag von 14 bis 18 Uhr können Kinder einmal selbst am Steuer eines Feuerwehrautos sitzen und bei Einsatzübungen zuschauen.
Der Traum vom eigenen Kino wird zumindest am Samstag für die Wilhelmsburger wahr. Denn das Neue Cinema Paradiso zeigt auf dem Stübenplatz im Reiherstiegviertel „Billy Elliot“. Beginn ist zwischen 20 und 21 Uhr.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen